mit Sammlung Mülstroh
Workshop für Kinder
Begleitprogramm des 10. Glaskunstpreises der Stadt Rheinbach
In den gläsernen Wänden des Glaspavillons sind regelmäßig Glasobjekte ausgestellt, die von Jugendlichen aus vielen Ländern Europas gestaltet wurden.
Heute kannst auch du ein „Glaskünstler“ oder eine „Glaskünstlerin“ sein, denn wir haben den großen Glaspavillon für uns alleine, um dort ein eigenes Objekt aus Glas umzugestalten.
Außerdem wird Glasmusik den Raum erfüllen und uns vielleicht zum Tanz mit einer besonderen Folie einladen. Anmeldung erforderlich.
Ort: Glaspavillon „Hans-Schmitz-Haus”,
An der Glasfachschule 4, 53359 Rheinbach
Termin: Freitag, 23.08.19, 10:00 – 12:00 Uhr
Leitung: Patricia Roßhoff-Roy
Teilnehmer: mind. 10 – max. 15 Personen
Alter: ab 5 Jahren, 10 – 15 Kinder,
Gebühr: 8,- € (einschl. Materialkosten)