Offene Museumswerkstatt

Offene Museumswerkstatt

Die Offene Museumswerkstatt des Glasmuseums Rheinbach ist ein Ort, wo man viel Spaß haben und nebenbei eine ganze Menge über Glas, aber auch andere Werkstoffe und vielerlei Themen lernen kann: Vorschulkinder, Grundschulkassen und die Klassen 5-6 der weiterführenden Schulen sind ebenso willkommen wie kleine Gruppen, die hier einen Kindergeburtstag der besonderen Art feiern möchten. Spezielle Angebote richten sich an Erwachsene und die ganze Familie.  Zum Stamm der freien Mitarbeiterinnen und festen Museumsangestellten, die regelmäßig Workshops und Kindergeburtstage – nicht nur mit Glas – anbieten, gehören:

– Helga Feuser-Strasdas (Glasverschmelzungen)
– Stefanie Stanke (Sandstrahltechnik)
– Bozena Yazdan (Collagen, Mischtechniken)
– Dr. Wolfgang Schmölders (Glasverschmelzungen)
– Angela Liane Wagner (Perlendrehen)
– Annette Kremmin (Masken- und Textilgestaltung)
– Ronny Klinz (Aquarellmalerei)
– Adriana Corullón de Adams (Silberschmuck mal anders mit Silver Clay)
– Patricia Roßhoff-Roy (Lesungen, Videokunst)

Kontakt für unser Workshopangebot:
Bozena Yazdan
Tel. 02226 917504
E-Mail: bozena.yazdan@stadt-rheinbach.de