Zum 11. Internationalen Glaskunstpreis der Stadt Rheinbach haben folgende Glasfachschulen des In- und Auslandes ihre Teilnahme zugesagt: Akademie - Höhere…
Erfahren Sie mehr »Spieglein, Spieglein, an der Wand… mit Bozena Yazdan Wir gestalten einen Spiegel mit bunten Glasmosaiksteinen und Glasmalfarben. Anmeldung erforderlich. Ort: …
Erfahren Sie mehr »Auf Basis des Förderkonzeptes Glück, welches Raum für Persönlichkeitsentwicklung und kreatives Schaffen zum Grundsatz hat, sollen Kinder spielerisch in die…
Erfahren Sie mehr »Auf Basis des Förderkonzeptes Glück, welches Raum für Persönlichkeitsentwicklung und kreatives Schaffen zum Grundsatz hat, sollen Jugendliche in die Kraft…
Erfahren Sie mehr »Auf einem höheren Teelichtglas gravieren wir nach eigenen Ideen Buchstaben oder Muster. So entsteht im Kurs ein Unikatglas nach persönlichen Vorstellungen und…
Erfahren Sie mehr »Oftmals erheben wir den Anspruch allen und allem zu 100% gerecht werden zu müssen. Dieses Perfektionismus-Streben kostet viel Kraft und…
Erfahren Sie mehr »Wegen der Veranstaltung "Ein Tag für Rheinbach" am 14.07.2022 bleiben Glasmuseum Rheinbach, Naturparkzentrum und Römerkanal-Infozentrum geschlossen. Weitere Informationen: https://www.rheinbach.de/cms121a/aktuelles/eintagfuerrheinbach/
Erfahren Sie mehr »Auf einem höheren Teelichtglas gravieren wir nach eigenen Ideen Buchstaben oder Muster. So entsteht im Kurs ein Unikatglas nach persönlichen Vorstellungen…
Erfahren Sie mehr »Wir gestalten mit der Sandstrahltechnik nach eigenen Vorstellungen ein Glas. Anmeldung erforderlich. Ort: Glasmuseum Rheinbach Termin: 02.08.2022, 14:30 –…
Erfahren Sie mehr »Geschichten und Märchen lassen uns vom Meer träumen. Dazu werden wir malen oder Theater spielen. Mit Glassteinen, Treibholz oder Muscheln…
Erfahren Sie mehr »