
Die Gewinner des 7. Internationalen Glaskunstpreises stehen fest
9. Oktober 2013Die Internationale Fachjury hat bereits am 29. Juni 2013 die Gewinner der Preise 1-3 ermittelt und für drei weitere Arbeiten Belobigungen ausgesprochen.
Inzwischen liegt auch das Ergebnis der Abstimmung für den Publikumspreis vor, so dass alle Preisträger bekannt gegeben werden können:
1. Preis
finanziert aus Projektmitteln des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Tim Neunheuser
Staatliches Berufskolleg Glas, Keramik, Gestaltung des Landes NRW, Rheinbach (D)
2. Preis
finanziert durch deine Spende der Fa. OBI/Fassbender-Tenten, Frau Margret Fassbender
Katarzyna Ściuk
„Hühner“
Zespol Szkol Plastycznych / Kunstlyzeum Dabrowa Górnicza (PL)
3. Preis
finanziert durch eine Spende von Herrn RA Bernhard Schmitz und Frau Maria Beger-Schmitz in Memoriam Hans Schmitz
Isabella Skrandies
Schale
Glasfachschule Zwiesel
Publikumspreis „Alexandra Bruns“
finanziert von Herrn Wilhelm Bruns in memoriam Alexandra Bruns
„Zerstörung und Hoffnung“
Staatliches Berufskolleg Glas, Keramik, Gestaltung des Landes NRW, Rheinbach (D)
Belobigungen der Jury
Tereza Korbelová
Fisch
Stredni Uméleckopromyslová Škola Sklárská Kamenický Šenov / Glaskunstfachschule Steinschönau (CZ)
Laura Pape
Karaffe und vier Becher
Glasfachschule Zwiesel
Lenka Jelínková
Akkord
Vyšši odborná škola sklářská a Středno škola, Novy Bor / Glasfachschule und Technisches Lyzeum Haida, CZ
Die Preise sind wie folgt dotiert:
1. Preis und Publikumspreis: 1.000,00 €
2. Preis: 750,00 €
3. Preis: 500,00 €
Die Belobigungen sind nicht dotiert.
Zur feierlichen Preisverleihung am Samstag, dem 28. September 2013, 18.00 Uhr im Glasmuseum Rheinbach – Ratssaal – sind alle Freunde der Glaskunst herzlich eingeladen.
Der Schirmherr des Glaskunstpreises, Herr Bundesminister a.D. Hans-Dietrich Genscher, wird die Preisübergabe persönlich vornehmen.
Der Bürgermeister
Im Auftrag: Dr. Ruth Fabritius, Museumsleiterin
Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach
Tel. 02226 917 500
glasmuseum@stadt-rheinbach.de