
Festliches SILVESTERKONZERT fällt aus
12. November 2021Das Kölner Klassik-Ensemble hat sein Silvester-Konzert in Rheinbach abgesagt.
Die Unsicherheit vor einem erneuten Lockdown habe den Vorverkauf
deutlich negativ beeinflusst. „Natürlich würden wir uns nichts sehnlicher wünschen,
als endlich wieder auftreten zu dürfen, aber auf Biegen und Brechen
wollen wir dies auf keinen Fall, dafür ist das Risiko zu groß“, teilte Sabine Knappstein für das
Ensemble mit. Die wenigen bisher verkauften Karten können bei der Buchhandlung Kayser
zurückgegeben werden.
Festliches SILVESTERKONZERT LUCIANO MARZIALI Sologitarre
Italienische und spanische Gitarrenmusik aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Freitag, 31. Dezember 2021, 17:00 Uhr, Glasmuseum Rheinbach, Ratssaal
Prof. Hubert Käppel schrieb über Luciano Marziali: „Interpretatorische Tiefe und Hingebung kombiniert mit einer immer perfekteren Technik ergeben die charismatische Ausstrahlung und Leuchtkraft, die seinem Spiel den letzten wichtigen professionellen Schliff verschaffen. Luciano Marziali gehört mittlerweile zweifellos zu den besten Gitarristen Italiens.“
Luciano Marziali, gebürtiger Italiener, bemüht sich seit mehr als zwanzig Jahren darum, die klassische Gitarre und ihr Repertoire unter das Volk zu bringen. Um dies zu erreichen, setzt er seine Programme immer in ausgewogener Balance zwischen anspruchsvoller, klassischer Literatur und eingängigerer Musik zusammen, die er durch Anekdoten und kurze, packende Geschichten mit Charme und Kompetenz noch verständlicher und unterhaltsamer macht.
Er tritt regelmäßig als Solist und als Mitglied verschiedener kammermusikalischer Besetzungen in ganz Europa auf und gastiert als Dozent in mehreren europäischen Meisterkursen. In Anerkennung für sein herausragendes Engagement für die Förderung der Musik erhielt er 2009 von der Associazione Chitarra Bergamo den Segovia-Preis.
Das aktuelle Programm Luciano Marzialis konzentriert sich auf die spanische und italienische Musik des 19. und des 20. Jahrhunderts und die Komponisten Gaetano Donizetti, Francisco Tarrega, Isaac Albeniz, Joaquín Malats, Benvenuto Terzi, Federico Moreno-Torroba und Joaquín Turina. Es zeigt eindrucksvoll mit welchem künstlerischen und kompositorischem Können, diese Meister Musik schrieben, die in den Traditionen ihrer Musikkultur verwurzelt bleibt, dennoch in eine neue Zeit aufbricht und heute immer noch modern und sinnlich, klangvoll das Publikum begeistert.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
Vorverkauf ab 27.11.2021: Buchhandlung Kayser, Hauptstr. 28, 53359 Rheinbach,
Tel.: 02226 92630, Eintritt: 30,00 € (inkl. VVK Gebühr), Einlass 16:30 Uhr,
Infos: www.koelner-klassik-ensemble.de und www.glasmuseum-rheinbach.de
GLASMUSEUM RHEINBACH
Kölner Klassik Ensemble
31.12.2021
LUCIANO MARZIALI
Gitarre Solo
Programm
JOHANN KASPAR MERTZ (1806 – 1856)
Opern-Revue Op. 8 Nr. 8: Gaetano Donizettis Zaubertrank
FRANCISCO TARREGA (1852-1909)
Capricho Arabe
Requerdos de la Alhambra
ISAAC ALBENIZ (1860-1909)
Granada
JOAQUÍN MALATS (1872 – 1912)
Serenata Española
– Pause –
BENVENUTO TERZI (1892 – 1980)
Elegia
Danza dei nani
Minuetto
Notturno Op. 43
Berceuse Op. 48 Nr. 2
Carillon
FEDERICO MORENO-TORROBA (1891 – 1982)
Turegano (Serranilla)
Torija (Elegia)
La Seguidilla
JOAQUÍN TURINA (1882 – 1949)
Garrotin
Soleares