
MAGIC TIMES GOES WEIHNACHTSMARKT
23. November 2021Outdoor-Leuchtobjekte aus dem Glasstudio Borowski
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Winter bevölkern auch in diesem Jahr geheimnisvoll-phantasievolle Wesen den Innenhof des Glasmuseums. Originelle und sympathische Glasobjekte aus der Tierwelt sind wieder mit von der Partie wie auch tapfere Krieger und schräge Vögel, die weltbekannte Berühmtheiten liebevoll aufs Korn nehmen.
Diese leuchtend-bunte Schar erhält zur Eröffnung am 26. November 2021 von 17:00 bis 20:00 Uhr „Unterstützung“ durch die Elterninitiative Wibbelstätz und durch die Togo-Hilfe: Sie bieten selbstgebackene Plätzchen bzw. Glühwein und Kinderpunsch zum Verkauf an. Freuen Sie sich außerdem auf handbemalte Zinnfiguren für den Weihnachtsbaum und nostalgische Weihnachtskarten am Stand von Irmgard Lingscheid-Ahlbach. Handgezogene Bienenwachskerzen und Honig bringt die Imkerei Michael Czerwinski mit, und wer noch Gestecke oder Adventskränze benötigt, wird am Stand von Tanja Fischer (Floristik) fündig.
Mit anderen Worten: Die phantasievollen Kunstwerke aus Glas und Metall, die farbenfrohen Skulpturen, die an Fabelwesen erinnern, die Leuchten, Windspiele und Skulpturen, die den Himmeroder Hof in ein märchenhaft-skurriles Zauberreich verwandeln, werden in diesem Jahr um einen Corona-konformen Mini-Weihnachtsmarkt ergänzt. Natürlich ist auch der Museumsshop geöffnet.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen (3G im Glasmuseum, Maskenpflicht im Glasmuseum und im Innenhof).
Die Outdoor-Leuchtobjekte sind ab 26. November 2021 bis Ende Februar 2022 im Innenhof des Glasmuseums Rheinbach zu sehen und können auch käuflich erworben werden.
Zur Open-Air-Eröffnung der Ausstellungen laden wir Sie herzlich
am Freitag, dem 26. November 2021 um 17:00 Uhr ein
Begrüßung: Karl Heinrich Kerstholt (Stellv. Bürgermeister Stadt Rheinbach)
Grußwort: Dr. Ruth Fabritius (Museumsleiterin)
Einführung: Wiktor Borowski